
Flying – Meditation in Bewegung
Der Schlüssel zur Lomi Lomi Nui und darüber hinaus
Flying, auch Ka’aleleau genannt, ist eine Bewegungsmeditation, die Atem, fließende Bewegung und Achtsamkeit vereint. Sie wurde von Abraham Kawai’i, einem Meister der hawaiianischen Körperarbeit, entwickelt. Inspiriert von den Navigatoren der hawaiianischen Inseln, wollte er Menschen dabei unterstützen, ihre innere Mitte zu finden und in turbulenten Zeiten Stabilität und Leichtigkeit zu erleben.
Abraham Kawai’i betrachtete Flying nicht als Technik, sondern als einen Weg, sich selbst wieder bewusst wahrzunehmen. Seine Philosophie lehrt, dass wir durch sanfte Bewegung und achtsames Spüren tiefer mit uns selbst verbunden sein können. Mehr über sein Leben, seine Arbeit und die Hintergründe von Flying findest du im Buch „Abraham Kawai’i: Eine kurze Geschichte über den Menschen, den Kahuna und die Kahuna Körperarbeit“ von Tamara Hrehorczak-Stephens.
Folgender Kahuna-Gesang aus dem Buch soll uns daran erinnern, dass wir in uns selbst Ruhe und Kraft finden können, egal was um uns herum passiert:
„Sterne kommen, Sterne gehen
Inseln kommen, Inseln gehen
Ich stehe hier – als Zentrum des Universums.“
Ein persönlicher Weg
Ich selbst brauche immer sehr lange, um meine Gedanken loszulassen und ich schaffe es auch nicht im Stillen zu meditieren. Flying hilft mir aber dabei, diesen Zustand trotzdem zu erreichen.
Flying ist für mich deshalb viel mehr als nur ein Tanz. Es bewegt mich tief und erinnert mich daran, wie lebendig ich bin.
Wenn ich fliege, lösen sich Anspannungen und oft kommen auch Tränen. Diese Tränen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern sie zeigen nur das, was tief in mir verborgen liegt.
Diese Tränen erzählen Geschichten, die ich vielleicht lange nicht hören wollte. Sie bringen Gefühle hervor, die ich verdrängt oder übersehen habe. In diesen Momenten spüre ich, wie Flying mir hilft, mich selbst besser zu verstehen. Ich nehme dann einfach das an, was in mir ist.
Flying ist mein Weg, mir selbst zu begegnen, mich zu spüren und mich selbst besser zu verstehen.
Flying und Lomi Lomi Nui – eine harmonische Verbindung
In der Lomi Lomi Nui Massage ist Flying ein wichtiger Bestandteil. Es hilft dabei, mich zu erden und präsent zu sein, und überträgt diese Zentrierung auf die Körperarbeit.
- Erdung und Stabilität: Ich finde Halt und Stabilität in meinen Bewegungen
- Entspannung und Flexibilität: Spannungen lösen sich und der Körper wird geschmeidiger
- Präsenz und Achtsamkeit: Flying bringt mich in den Moment und öffnet den Raum für die Verbindung
- Energiefluss: Die Bewegungen fördern meine Balance und Lebenskraft.
Fazit: Ein Weg zu dir selbst
Flying ist kein Ziel, sondern ein Weg, der dich einlädt, dich selbst zu entdecken. Es löst nicht alle Probleme, aber es schenkt dir die Möglichkeit mit jedem Atemzug ein Stück mehr du selbst zu sein.
Ob als Teil der Lomi Lomi Nui Massage oder als Alltagsritual: Flying führt dich zu deinem inneren Gleichgewicht. Es erinnert dich daran, dass du die Antworten bereits in dir trägst.
Ein Tanz des Lebens, der deinen Geist, deinen Körper und deine Seele verbindet.
Es ist eine sehr berührende Erfahrung, den Tanz der Navigatoren in einer Gruppe zu erleben. In der Gemeinschaft entsteht eine besondere Energie. Vielleicht findest du in deiner Nähe eine Gruppe, bei der du diesen besonderen Tanz miterleben kannst.